Ihre Wurzeln hat die Innenarchitektin im hohen Norden nahe der Ostsee. Ihre Heimat und ihren kreativen Lebensmittelpunkt hat Svenja Hansen in einem kleinen Bergdorf in den Chiemgauer Alpen gefunden. Doch ihre Designs folgen weder strikt skandinavischen noch alpinen Stilrichtungen. Vielmehr liegt ihre Stärke darin, Welten zu verbinden – zwischen Marken und Räumen, zwischen Funktion und Ästhetik oder zwischen den verschiedenen Charakteren und Ansprüchen ihrer Kunden. Dabei erzählt jeder Raum seine ganz eigene, unverwechselbare Geschichte.
Von Anfang an
Svenja Hansen ist eine preisgekrönte Innenarchitektin. Bevor sie die Designabteilung der Hotelkette Motel One erfolgreich aufgebaut und über viele Jahre geleitet hat, war sie Teil der renommierten D’art Design Gruppe, einer Agentur für Markeninszenierung. Seit 2021 ist die studierte Innenarchitektin mit ihrem Innenarchitekturbüro BARGTIED selbstständig. Im Mittelpunkt steht für sie, dass jedes Projekt seine eigene, authentische Identität bekommt – von der ersten Idee bis zum letzten Feinschliff. Ihre handwerkliche Ausbildung gibt ihren Projekten dabei eine noch tiefere Substanz.
Innenarchitektur ist die Kunst, Kontraste harmonisch erlebbar zu machen. Svenja Hansens Projekte sind sorgfältig arrangierte Werke, in denen Materialien, Formen, Stile und Menschen zusammenkommen, um etwas Einzigartiges zu erschaffen. Dabei entsteht eine Atmosphäre, die nicht festen Stilrichtungen folgt, sondern die Essenz eines Ortes und seiner Nutzer einfängt.
Nach dem Studium führte Svenja Hansens Weg in die Hotellerie, wo sie die Designabteilung einer der größten Hotelketten Deutschlands erfolgreich aufbaute und viele Jahre leitete. Seit 2021 bringt sie ihre gesammelte Erfahrung in ihr eigenes Innenarchitekturbüro ein. BARGTIED entwickelt kreative Branding- und Raumkonzepte für Unternehmen, Hoteliers und Gastronomen in Deutschland und ganz Europa. Dabei kombiniert Svenja Hansen ihre gestalterische Expertise mit einem umfassenden Verständnis für die Bedürfnisse von Unternehmen. Sie betrachtet nicht nur die Gestaltung, sondern auch die Nutzung, die Außendarstellung und die langfristige Funktionalität eines Raumes.
PERSPEKTIVE, DIE VERTRAUEN SCHAFFT
Als Innenarchitektin arbeitet Svenja Hansen eng mit ihren Kunden zusammen – ehrlich, unkompliziert und auf Augenhöhe. Egal, ob es um die Anforderungen der Betriebsführung, des Marketings oder der Buchhaltung geht – die Innenarchitektin nimmt verschiedene Perspektiven ein und denkt Prozesse von innen heraus, um Räume zu schaffen, die allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei legt sie großen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander und bleibt meist über die Fertigstellung eines Projekts hinaus mit ihren Kunden verbunden.
Svenja Hansen arbeitet mit einem handverlesenen Netzwerk aus kreativen Partnern zusammen, das nicht nur durch Kompetenz, sondern auch durch Vertrautheit und persönliche Verbundenheit überzeugt. Mit einem gemeinsamen Anspruch an Qualität und einem feinen Gespür fürs Detail entsteht ein magisches Zusammenspiel, das die Arbeit effizient und zugleich außergewöhnlich macht. So entstehen professionell gestaltet Räume, die mit Herz und Seele erfüllt sind.
JULIA HÄUSSER
Interior Architect (Amsterdam)
Julia Häusser blickt auf fast zwanzig Jahre Erfahrung in der Gestaltung von exklusiven Hospitality-Projekten und privaten Residenzen zurück. Nach ihrem Studium der Innenarchitektur in Deutschland arbeitete sie für renommierte Designstudios in London, Amsterdam, Singapur und Los Angeles bevor sie ihre eigene Designberatung mit besonderem Fokus auf künstlerisch inspirierte Konzepte gründete. In ihrer freien Arbeit kombiniert sie modernste KI-Technologie mit ihrer tiefen Faszination für Licht, Texturen und räumliche Kompositionen. Sie erschafft damit nicht nur Räume, sondern künstlerische Erlebnisse, die Emotionen wecken und die Sinne anregen.
Jana Kleine-Kalmer
Interior Architect (Amsterdam)
Jana Kleine-Kalmer studierte Innenarchitektur und Lichtdesign in Deutschland, ehe ihr Weg nach Amsterdam führte. Mehrere Jahre arbeitete sie dort für renommierte Designstudios und realisierte rund um den Globus eine Vielzahl hochwertiger Hospitality-Projekte für namenhafte Kunden wie Hyatt, Andaz und Mondrian. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus. So meistert Jana stets den Spagat zwischen konzeptionellem Denken, kreativen Entwürfen, funktionalem Design und technischer Realisierbarkeit. Als freie Künstlerin setzt sie sich zudem mit der Verbindung vom Mikroskopischem und Makroskopischem auseinander. In ihren Werken, darunter die international gezeigte Ausstellung „Organic Sequences“, fängt sie die Essenz des Lebens in verschiedenster Form ein.
MALTE HANSEN
3D-Visualisierung
& Grafikdesign
(München)
Malte Hansen erweckt mit seinen 3D-Visualisierungen, die innenarchitektonischen Entwürfe zum Leben. Mit seinem Talent für fotorealistische Darstellungen schafft er Visualisierungen, die die Visionen seiner Designpartner in beeindruckende Realität verwandeln. Durch 3D-Kameraflüge und den Einsatz von Virtual-Reality-Brillen können Kunden die Räume auf völlig neue Weise erfahren.
Mit seiner grafischen Gestaltung erzählt er darüber hinaus die Geschichten von Marken und Orten auf den unterschiedlichsten Medien weiter – von raumhohen Tapetenwänden bis hin zu Glasscheiben und Möbeloberflächen. Seine Arbeiten sind dabei immer perfekt auf den innenarchitektonischen Stil abgestimmt und geben der Designstory somit noch mehr Tiefe.