Mitten im Herzen des Chiemgauer Bergsteigerdorfes Schleching erzählt der Oide Knoglerhof von einer vergangenen Zeit – und schreibt dabei ein neues Kapitel. Hier ging es nicht darum, Altbewährtes zu ersetzen, sondern Werte zu bewahren und verlorengegangene Details mit Feingefühl wiederzuerwecken.
Über drei Geschosse hinweg entfalten die Wohnungen ihren ganz eigenen Charakter, geprägt von den Grundrissen, die noch heute die ursprüngliche Nutzung des Bauernhauses widerspiegeln. Kein Raum gleicht dem anderen, jeder Winkel wurde genutzt, um die individuelle Geschichte des Hauses spürbar zu machen.
Während der Woife im Erdgeschoss mit ihren Gewölbedecken und dem Blick in den Bauerngarten Geborgenheit ausstrahlt, überrascht der Michl unter dem Dach mit luftiger Großzügigkeit. Wer hier ankommt, wird von der Weite der Räume empfangen – und spätestens beim Blick vom Holzbalkon über die Berggipfel von einer erhabenen Leichtigkeit getragen.
„Leiser Luxus“ ist das, was die Wohnungen vermitteln. Zarte Vorhangstoffe lassen Licht und Luft fließen, während schwere Lodenstoffe im Schlafzimmer für wohltuende Ruhe sorgen. Die modernen Küchenzeilen – tief getaucht in satte Farben – stehen im spannenden Kontrast zu antiken Möbelstücken und den traditionellen Holzelementen der Architektur. Ein Zusammenspiel, das Altes und Neues nicht nur vereint, sondern mit Seele erfüllt.
Die wahre Magie eines Raums zeigt sich in den Details – sie verleihen Charakter, erzählen Geschichten und machen jedes Designkonzept unverwechselbar.
VOM TECHNISCHEN GRUNDRISS ZUM VERMARKTUNGSGRUNDRISS – WIE TEXTUREN UND SCHATTEN DEN RAUM BEREITS IM GRUNDRISS ERLEBBAR MACHEN?
HIER AM BEISPIEL DER WOHNUNG WOIFE – DAS FARB- UND MATERIALKONZEPT WIRD ABLESBAR UND DER RAUM ERHÄLT EINE DREIDIMENSIONALE WIRKUNG.
HIER AM BEISPIEL DER WOHNUNG MICHL – DER TECHNISCHE GRUNDRISSS ENTHÄLT DIE NÖTIGSTEN INFORMATIONEN ZU DEN RÄUMEN UND DESSEN NUTZUNG.
MIT WENIGEN FARBEN ERKENNT MAN BEREITS DIE UNTERSCHIEDE DER WOHNUNGEN UND SCHATTIERUNGEN MACHEN DIE MÖBLIERUNG VERSTÄNDLICHER.
Hoch oben, unter den historischen Dachbalken des alten Bauernhauses, entfaltet die Michl ihren ganz eigenen Charme. Schon beim Betreten umfängt die Gäste ein tiefes Blau – wie der Himmel an einem klaren Tag. Die Küche taucht in diese satte Farbe ein und öffnet nur wenige Schritte weiter den Blick durch das große Terrassenfenster hinaus auf die Bergspitzen des Achentals. Dekorative Details greifen das luftige Gefühl auf und lassen die Grenzen zwischen Drinnen und Draußen verschwimmen. Selbst im Bad wird jeder Winkel genutzt: Unter der Dachschräge entsteht eine kleine Wellness-Oase, von der die Gäste die Weite des Himmels bestaunen und den Alltag hinter sich lassen können.