Die Stube des Berghotels Sonnenbichl – ein Ort, der alte Geschichten bewahrt und neue entstehen lässt. Hier, wo Geselligkeit auf gelebte Tradition trifft, war es an der Zeit, Vergangenes sanft abzutragen und das Wesentliche freizulegen. Schwere Eisengitter und plüschige Vorhänge wichen einer neuen Leichtigkeit, die den Raum aufatmen lässt, ohne seinen alpenländischen Charakter zu verlieren. Die schöne Holzdecke, die umlaufende Sitzbank und der alte Bartresen wurden behutsam in Szene gesetzt und mit fein nuancierten Akzenten belebt. Heute schaffen sie eine harmonische Balance aus Tradition und Moderne. Ein tiefer Rotton taucht die Stube in warmes Licht, während moderne Leuchten die klassischen Holzelemente aufbrechen und ein Spiel aus Nostalgie und Moderne entstehen lassen. Edle Lodenstoffe, filigrane Keramikfliesen und schwarzes Metall kreieren eine heimelige Atmosphäre, die den Gast schon beim Betreten einlädt, in der Stube zu verweilen und die Magie der Berge zu erleben.
Die wahre Magie eines Raums zeigt sich in den Details – sie verleihen Charakter, erzählen Geschichten und machen jedes Designkonzept unverwechselbar.
ESSENZ
Wenn die Vergangenheit behutsam gelöst wird und Werte erhalten werden, kann Neues erstrahlen – unnötige Schnörkel weichen und werden durch hochwertige Textilien ersetzt. Akzentuiertes Licht verwandelt einen angestaubten Raum in einen zeitgemäßen Ort mit bleibendem Eindruck.
Einst dem Verfall überlassen, nun mit neuem Leben erfüllt – die alte Holzhütte erwacht in warmem Glanz. Moderne Akzente fügen sich behutsam ins Bestehende: Die Bartheke, mit gedrechselten Holzleisten verkleidet und in tiefem Rot lackiert, nimmt das Farbkonzept der Gaststube auf und setzt ein kraftvolles Zeichen. Ein schlichtes Kabelsystem mit roten Textilkabeln inszeniert das Licht mit feiner Zurückhaltung und taucht den Raum in eine sanfte, einladende Atmosphäre. Die ursprüngliche Holzstruktur bleibt unberührt, ihr rauer Charme bewahrt – als stille Erinnerung an die Geschichten vergangener Tage.