Im ältesten Kaufmannsviertel Lübecks verbindet sich historische Atmosphäre mit modernem Design. Wo einst Kaufleute mit Salz und Heringen handelten, entfaltet sich heute ein Interieur, das hanseatische Geschichte stilvoll neu interpretiert. In der Lounge laden schwere Ledersofas zum Verweilen ein und überraschen mit den kleinen Details. Bernsteinfarbene Leuchten tauchen den Raum in ein warmes Licht, während das maßgefertigte Barregal mit seinen schimmernden Messingrahmen und historischen Zeichnungen aus der Hansezeit an Lübecks blühende Wirtschaftsgeschichte erinnert. Ein imposanter Leuchtenhimmel, handgefertigte Schiffsmodelle und ein kunstvoller Messing-Raumteiler setzen Akzente, die die Verbindung von Tradition und Moderne spürbar machen. Hochwertige Materialien, und das Farbkonzept aus blassen Blau und Grüntönen mit den bernsteinfarbenen Akzenten, sorgen für die nordische Brise und gleichzeitig eine Atmosphäre, die das historische Flair der Stadt aufgreift.
Die wahre Magie eines Raums zeigt sich in den Details – sie verleihen Charakter, erzählen Geschichten und machen jedes Designkonzept unverwechselbar.
ESSENZ
Die innenarchitektonische Herausforderung lag darin, zwei unterschiedliche Raumhöhen in eine harmonische Einheit zu überführen. Ein gestalterisches Prinzip, das sich bereits in den historischen Kaufmannshäusern Lübecks findet: Hier verschmolzen imposante Verkaufsräume mit funktionalen Lagern und privaten Wohnbereichen unter einem Dach. Diese architektonische Vielschichtigkeit wurde aufgegriffen und in eine zeitgemäße Designsprache übersetzt – als Brücke zwischen Tradition und Moderne.
Wie würde eine moderne Kaufmannsvilla im Norden heute aussehen? Sie wäre sicher ein spannendes Zusammenspiel aus traditionellem Handwerk und zeitgenössischem Design. Hochwertige Hölzer wie Eiche und Nussbaum verbinden sich mit edlen Messingdetails zu einer warmen, einladenden Atmosphäre. Skandinavische Designerstücke setzen stilvolle Akzente, wie die limitierte Edition der Louis Poulsen-Leuchten in bernsteinfarbenem Glas, die die Bar in einem einzigartigen Licht erstrahlen lassen – eine moderne Hommage an die Geschichte und das Handwerk der Region.