Inmitten von Grünwald, in einer Villa, die mit Geschichte und Charme in die Zukunft blickt, entschied sich das Unternehmen für ein außergewöhnliches Projekt, das Tradition und Moderne auf besondere Weise vereint. Die Altbauvilla, deren Denkmalwürdigkeit respektiert werden sollte, trat die Herausforderung an, ihre Geschichte zu bewahren und gleichzeitig als modernes Bürogebäude zu fungieren. Es entstanden Räume, die mit seiner Mischung aus alten Details und neuen, aufregenden Akzenten eine beeindruckende Symbiose bildet. Historische Elemente, wie die stuckverzierten Decken und edlen Holzvertäfelungen, verleihen dem Ambiente eine zeitlose Eleganz, während moderne Designleuchten und unkonventionelle Farbflächen gezielt ins Spiel kommen, um spannende Kontraste zu bilden und dem Raum frischen Wind zu verleihen. Der Dialog zwischen der Geschichte der Villa und den zukunftsweisenden Akzenten ermöglicht es, einen Ort zu schaffen, der gleichzeitig funktional und inspirierend ist, ohne die Seele des Gebäudes zu verlieren.
Die wahre Magie eines Raums zeigt sich in den Details – sie verleihen Charakter, erzählen Geschichten und machen jedes Designkonzept unverwechselbar.
ESSENZ
An einem Ort, an dem sich Menschen treffen, um sich auszutauschen, Energie zu tanken oder den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen, braucht es einen Raum, der inspiriert und Verbindungen schafft. Das Working-Café im Sockelgeschoss der Altbauvilla ist genau dieser Ort – eine Oase der Abwechslung, die den Arbeitsalltag auf elegante Weise bereichert.
ZONIERUNG: DAS WORKING CAFÉ HAT VIELE VERSCHIEDENE FUNKTIONEN, DIE IN DEM SPEZIELLEN SOCKELGESCHOSS IDEAL INTEGRIERT WERDEN.
ZONIERUNG: DER TUNNELARTIGE RAUM WIRD MIT EINER MULTIFUNKTIONALEN PAVILLONSTRUKTUR AUFGELÖST UND DIE BANK WIRD ZUR LANGEN TAFEL.
ZONIERUNG: DIE BISTRO LOUNGE LOCKERT DIE MÖBLIERUNG AUF UND BILDET DAMIT DEN PERFEKTEN ÜBERGANG INS SÉPARÉE DER BIBLIOTHEK.
ZONIERUNG: ÜBER 2 STUFEN GEHT ES IN DAS SÉPARÉE, DAS FÜR GESPRÄCHE IN KLEINER RUNDE ODER ZU EINEM ENTSPANNTEN FEIERABENDDRINK EINLÄDT.
ZONIERUNG: DIE EVENT-KITCHEN IST SOWOHL MITTAGSTREFFPUNKT ALS AUCH KOCHSTATION FÜR GEMEINSAME ESSEN UNTER KOLLEGEN ODER FÜR GÄSTE.
Die Räumlichkeiten im Sockelgeschoss der Villa wurden zunächst als die ungeliebten Zonen wahrgenommen – ein langer, schmaler Raum mit begrenztem Licht, der wenig Charme versprühte. Die Herausforderung lag darin, die Nähe zum parkähnlichen Garten und den Übergang zur Terrasse gekonnt zu integrieren und miteinander zu verbinden. Entstanden ist ein Pavillon, der die Länge des Raumes aufhebt und zugleich vielfältige Funktionen harmonisch vereint. Der große Küchenblock wird zum Mittelpunkt der Mittagspause, während die lange Sitzbank Platz für eine festliche Tafel bietet, wenn es etwas zu feiern gibt. Eine kleine Lounge lädt als ruhiges Separee dazu ein, sich fernab des Bürotrubels in kleiner Runde auszutauschen oder den Feierabend bei einem Drink gebührend einzuleiten.