BEGEGNUNG.
ENTSPANNUNG.
KONTRASTE.

HUNGRY 
HEADS 

Client

Rock Capital Group

Type

Gastronomie

finalization / Konzeption

2024

Location

Aschheim bei München

Fotos: Christoph König

Einen Raum schaffen, der weit über den gewöhnlichen „Kantinenlook“ hinausgeht und den täglichen Restaurantbesuch zu einem besonderen Erlebnis macht – das spannende Ziel des Projektes „Hungry Heads“. Mitarbeiter:innen der angrenzenden Unternehmen sollen hier eine Auszeit vom Arbeitsalltag finden und eine besondere Pause in einem inspirierenden Restaurant-Ambiente genießen. Entstanden ist ein Raum, der die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen lässt und den Moment der Entspannung zelebriert – ein Ort der Wertschätzung und des Wohlbefindens. 

Wie ein raffinierter Zaubertrick vereint der Raum unterschiedliche Höhen, Stile und Elemente, die zusammen eine einzigartige Atmosphäre entfalten. Der Raumteiler aus Stahl, der geschickt die hohen und niedrigen Bereiche miteinander verbindet, wirkt wie eine magische Grenze, die den Gast in eine Welt der Ruhe und des Genusses entführt. Handgefertigte Keramikfliesen, die durch einen sanften Helligkeitsverlauf die Höhe der Säulen optisch auflösen verleihen dem Raum eine angenehme Leichtigkeit. Die kreative Mischung aus individuell gestalteten Sitzzonen, Loungetischen und Bartresen bis hin zu privaten Séparées, sorgt für eine flexible Nutzung und lässt gleichzeitig keine Monotonie aufkommen – jeder Winkel des „Hungry Heads“ lädt ein, entdeckt und erlebt zu werden. 

Making Off

Bei einem Projekt dieser Größe wird jedes Detail mit Sorgfalt bemustert. Musterwände werden gestaltet, Sitzproben gemacht und Stoffe auf Transparenz geprüft  – jede Entscheidung bringt den Raum näher an seine Vollendung. Der Feinschliff vor Ort ist der Moment, in dem alles zusammenkommt. Der Elektriker platziert Leuchte für Leuchte, Puzzleteil für Puzzleteil so, dass sie den Raum aus jeder Perspektive ins beste Licht rücken. 

MAGISCHE DETAILS

Die wahre Magie eines Raums zeigt sich in den Details – sie verleihen Charakter, erzählen Geschichten und machen jedes Designkonzept unverwechselbar.

TSCHÜSS MONOTONIE

Eine Vielzahl an Sitzplätzen, die alles andere als gewöhnlich ist: Unterschiedliche Stühle setzen charmante Akzente und machen jeden Platz zu etwas Besonderem.

FARBE BEKENNEN

Kraftvoller Kontrast aus Ruhe und Dynamik: Farben setzen subtile Akzente, schaffen Struktur und Ordnung und verleihen dem Raum dabei gleichzeitig Lebendigkeit.

LEUCHTENDE FARBE

Sonderanfertigungen, die die Magie des Projekts unterstreichen: In die Farben des Designkonzepts getaucht werden die großen Korbleuchten zum spektakulären Highlight.

KEY ISLANDS

Wo das Besondere zusammenkommt: Eine funkelnde Lichtinstallation unterstreicht den Charakter des überlangen Meetingtisches und wird zum magischen Blickfang.

Kundenstimme

Entscheidend für die Preisvergabe war die herausragende, innenarchitektonische Gestaltung des Restaurant Hungry HEADS durch die mutigen und außergewöhnlichen Ideen von Svenja Hansen.

Schlechinger Straße 6
83259 Schleching-Ettenhausen